- distinguish
- 1. transitive verb
1) (make out) erkennen2) (differentiate) unterscheiden; (characterize) kennzeichnen3) (make prominent)
distinguish oneself [by something] — sich [durch etwas] hervortun
2. intransitive verbdistinguish oneself by doing something — sich dadurch hervortun, dass man etwas tut
unterscheidendistinguish between persons/things — Personen/Dinge auseinander halten
* * *[di'stiŋɡwiʃ]verb1) ((often with from) to mark as different: What distinguishes this café from all the others?) unterscheiden2) (to identify or make out: He could just distinguish the figure of a man running away.) wahrnehmen3) ((sometimes with between) to recognize a difference: I can't distinguish (between) the two types - they both look the same to me.) unterscheiden4) (to make (oneself) noticed through one's achievements: He distinguished himself at school by winning a prize in every subject.) auszeichnen•- academic.ru/21321/distinguishable">distinguishable- distinguished* * *dis·tin·guish[dɪˈstɪŋgwɪʃ]I. vi▪ to \distinguish between sth and sth zwischen etw dat und etw dat unterscheidenII. vt1. (tell apart)▪ to \distinguish sb/sth from sb/sth jdn/etw von jdm/etw unterscheidento \distinguish a case LAW den Unterschied zu einem Präzedenzfall herausstellento be able to \distinguish good from evil Gut von Böse voneinander unterscheiden können2. (characterize)▪ to \distinguish sb/sth from sb/sth jdn/etw von jdm/etw unterscheiden; (positively) jdn/etw von jdm/etw abhebenit's the range of his voice that \distinguishes him from other tenors sein Stimmumfang hebt ihn von anderen Tenören ab3. (discern)▪ to \distinguish sth etw ausmachen [o erkennen] [können]4. (excel)▪ to \distinguish oneself in sth sich akk in etw dat auszeichnen [o einen Namen machen]* * *[dI'stIŋgwɪʃ]1. vt1) (= make different) unterscheidenonly the length of their hair distinguishes the twins — die Zwillinge unterscheiden sich nur durch ihre Haarlänge
2) (= tell apart) unterscheiden, auseinanderhaltenhe can't distinguish green from or and red — er kann Rot nicht von Grün unterscheiden, er kann Rot und Grün nicht auseinanderhalten
2. vito distinguish between — unterscheiden zwischen (+dat), einen Unterschied machen zwischen (+dat)
3. vrsich auszeichnen, sich hervortun* * *distinguish [dıˈstıŋɡwıʃ]A v/t1. unterscheiden (from von):as distinguished from im Unterschied zu, zum Unterschied von;only their clothes distinguish them sie unterscheiden sich nur durch ihre Kleidung2. unterscheiden, auseinanderhalten (beide:by aufgrund gen):he can’t distinguish right from (oder and) wrong er kann Recht nicht von Unrecht unterscheiden, er kann Recht und Unrecht nicht auseinanderhalten3. (deutlich) wahrnehmen, erkennen, ausmachen4. einteilen (into in akk)5. kennzeichnen, charakterisieren: → distinguishing6. auszeichnen:distinguish o.s. sich auszeichnen (a. iron), sich profilieren;be distinguished by sth sich durch etwas auszeichnenB v/i unterscheiden, Unterschiede oder einen Unterschied machen (between zwischen dat):he can’t distinguish between right and wrong er kann Recht nicht von Unrecht unterscheiden, er kann Recht und Unrecht nicht auseinanderhaltendist. abk1. distance2. distant3. distinguish (distinguished)4. district* * *1. transitive verb1) (make out) erkennen2) (differentiate) unterscheiden; (characterize) kennzeichnen3) (make prominent)distinguish oneself [by something] — sich [durch etwas] hervortun
2. intransitive verbdistinguish oneself by doing something — sich dadurch hervortun, dass man etwas tut
unterscheidendistinguish between persons/things — Personen/Dinge auseinander halten
* * *(between) v.einen Unterschied machen (zwischen) ausdr. (from) v.unterscheiden (von) v. v.hervorheben v.kennzeichnen v.unterscheiden v.
English-german dictionary. 2013.